Übersetzung in Einfache Sprache

Mecklenburg-Vorpommern möchte das Klima schützen

Mecklenburg-Vorpommern hat große Pläne für den Klimaschutz.
Der Minister Dr. Till Backhaus sprach darüber.
Er ist Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, Umwelt und mehr.

Er sagte:
Das Land will seine Ziele bis 2045 erreichen.
Ein Gesetz zum Klimaschutz soll noch dieses Jahr kommen.

Was will Mecklenburg-Vorpommern erreichen?

Das Land will langfristig das Klima schützen.
Das bedeutet: Weniger schädliche Gase in der Luft.
Diese Gase heißen Emissionen.

Ziel ist es:

  • Weniger klimaschädliche Gase ausstoßen.
  • Die Wirtschaft und das Leben nachhaltiger machen.
    Nachhaltig bedeutet: Gut für Umwelt und Menschen.

Was ist das Plenum?

Das Plenum ist die ganze Versammlung.
Im Landtag sind viele Mitglieder, sie heißen Abgeordnete.
Sie sprechen und entscheiden im Plenum.

Neues Klimaschutzgesetz kommt bald

Dr. Till Backhaus sagt, es gibt bald ein neues Gesetz.
Das Gesetz soll klare Regeln für den Klimaschutz machen.
Es soll helfen, dass Mecklenburg-Vorpommern bis 2045 klimaneutral wird.
Klimaneutral heißt: Das Land verursacht keine schädlichen Gase mehr.

Das Gesetz betrifft viele Bereiche:

  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Industrie

Diese Bereiche müssen weniger schädliche Gase ausstoßen.

Warum ist das wichtig?

Das Gesetz zeigt: Mecklenburg-Vorpommern meint es ernst.
Das Ziel ist: Den Klimawandel zu stoppen.
Das ist wichtig für unsere Zukunft.

Das Gesetz gibt allen eine klare Regel:
Verwaltung, Wirtschaft und Menschen müssen mitmachen.

Mehr Informationen

Den genauen Text von Dr. Backhaus finden Sie in der Presse.
Hier ist der Link zur vollständigen Pressemeldung:
Zur Pressemitteilung der Landesregierung MV

Ihre Meinung ist gefragt

Wie denken Sie über die Klimaziele?
Welche Maßnahmen sind wichtig?
Das wird bald in der Gesellschaft weit diskutiert.
Auch im Landtag wird es Gespräche geben.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Mecklenburg-Vorpommern plant verbindliche Klimaschutzgesetze bis 2045 – wie glaubst du, wirkt sich das wirklich auf unseren Alltag aus?
Endlich klare Regeln, die wirklich was bewegen!
Klingt gut, aber bis 2045 ist es viel zu spät.
Gesetzesvorhaben sind Show – die Wirtschaft wird es ausbremsen.
Gut gedacht, aber ohne massive Bürgerbeteiligung nichts wert.
Ich glaube, das betrifft vor allem Landwirtschaft und Industrie, nicht uns alle.