Mecklenburg-Vorpommern pflanzt klimastarke Wälder

Landesforstanstalt ersetzt Monokulturen durch Mischwälder zur Stärkung gegen Klimaextreme

Klimaresilienter Waldumbau in Mecklenburg-Vorpommern

Forstminister Dr. Till Backhaus hebt den naturnahen Waldumbau als zentrales Mittel zum Klimaschutz hervor. Die Landesforstanstalt ersetzt Monokulturen durch standortgerechte Mischwälder, um Wälder widerstandsfähiger gegen Klimaextreme zu machen. Der Wald bindet Kohlendioxid und schützt vor Wetterextremen, weshalb seine nachhaltige Anpassung essenziell ist. Weitere Details sind auf der Website der Landesregierung verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.