Mecklenburg-Vorpommern: Abwasserentsorgung auf Top-Niveau

Lagebericht 2025 zeigt: Kläranlagen reinigen jährlich 90 Millionen Kubikmeter und erfüllen seit 2002 EU-Standards

Die kommunale Abwasserbeseitigung in Mecklenburg-Vorpommern bleibt auf hohem Niveau, wie der Lagebericht 2025 des Landesamts für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) für die Jahre 2023 und 2024 zeigt. Die Kläranlagen reinigen jährlich etwa 90 Millionen Kubikmeter Abwasser und erfüllen seit 2002 konsequent die EU-Anforderungen. Damit sichern sie den Schutz der Gewässer und unterstreichen die Bedeutung einer verlässlichen öffentlichen Infrastruktur für Umwelt und Lebensqualität.

Stabile Abwasserentsorgung als Fundament für den Umweltschutz

Die zuverlässige Leistung der Kläranlagen trägt maßgeblich zur Vermeidung von Gewässerverunreinigungen bei und entspricht strengsten Umweltstandards.

Lagebericht des LUNG für die Jahre 2023 und 2024

Der Bericht dokumentiert die Entwicklung und Leistungsbilanz trotz steigender technischer und umweltbezogener Herausforderungen und bietet Transparenz über die kommunale Wasserwirtschaft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.