Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Änderung bei Windkraftanlagen in Schönberg V

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg informiert Sie.
Drei Windkraftanlagen in Schönberg V werden bald anders arbeiten.
Die Anlagen bekommen vorübergehend mehr Leistung.
Leistung heißt: Sie erzeugen mehr Strom als bisher.

Warum gibt es die Änderung?

Die Änderung soll helfen, mehr Strom zu machen.
Die Windkraftanlagen werden für kurze Zeit stärker arbeiten.
So will man prüfen, ob mehr Strom möglich ist.
Das Amt informiert Sie offen und nach dem Gesetz.

Was bedeutet das Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG)?

Das UVPG ist ein Gesetz zum Schutz der Natur.
Das Gesetz prüft, ob neue Vorhaben der Natur schaden können.
Vor der Änderung wird genau geschaut, was passiert.
So will man die Umwelt schützen.

Wie werden Sie informiert?

Das Amt muss Sie über Änderungen informieren.
Die Nachricht wurde am 4. August 2025 veröffentlicht.
Sie können sich die Informationen anschauen.
Bei Fragen oder Problemen können Sie sich melden.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie finden alles auf der Website vom Amt:
Bekanntmachung des StALU WM: Leistungserhöhung Windkraftanlagen Schönberg V

Dort gibt es auch Kontakte für Fragen und Antworten.

Ihre Meinung ist wichtig!

Sie können Ihre Meinung sagen.
Sie können Einwände oder Fragen stellen.
Das Amt hört auf die Bürgerinnen und Bürger.

Warum ist das wichtig?

Windkraftanlagen helfen, sauberen Strom zu machen.
Die Natur soll dabei geschützt werden.
Alle sollen darüber Bescheid wissen und mitreden können.
Das ist gut für Umwelt und Gesellschaft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 4. Aug um 00:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie bewerten Sie die temporäre Leistungserhöhung der Windkraftanlagen in Schönberg im Hinblick auf Umwelt und Energieversorgung?
Klarer Fortschritt für mehr saubere Energie – Tempo muss raus aus fossiler Abhängigkeit!
Skeptisch: Effizienz okay, aber Umweltfolgen könnten unterschätzt werden.
Bürgerbeteiligung ist Pflicht – ohne Mitbestimmung läuft hier nichts.
Temporär klingt freundlich, aber wann gibt’s endlich nachhaltige Lösungen ohne Eingriffe?