Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Was plant die Landesregierung?
Die Landesregierung hat Termine für eine Woche.
Diese Woche ist vom 30. Juni bis 6. Juli 2025.

Die Termine stehen in einer Übersicht.
Die Übersicht kommt von der Staatskanzlei.
Die Meldung hat die Nummer 133 und ist vom 27. Juni 2025.

###Was zeigt die Wochenübersicht?
Die Übersicht nennt wichtige Termine und Treffen.
Die Termine sind für die Öffentlichkeit wichtig.
Sie helfen, die Arbeit der Regierung zu verstehen.

Die Regierung will offen und ehrlich sein.
Darum teilt sie diese Infos mit allen.
So wissen Bürgerinnen, Bürger und Medien Bescheid.

###Wo finde ich mehr Informationen?
Die Termine stehen auch im Internet.
Dort finden Sie alle Details zum Plan.
Sie können sich auch einen Anhang anschauen.
Der Anhang erklärt die Termine genauer.

###Warum macht die Regierung das?
Die Übersicht sorgt für Transparenz.
Das bedeutet: Die Arbeit ist für alle sichtbar.
Die Menschen können besser mitreden und mitmachen.

###Wer nutzt die Übersicht?

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Journalistinnen und Journalisten
  • Andere Interessierte

Die Übersicht hilft bei der Planung von Berichten.

###Wichtig zu wissen:
Regelmäßige Meldungen stärken den Dialog.
So arbeiten Regierung, Medien und Menschen zusammen.
Alle bleiben informiert und verstehen die Politik besser.
```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 09:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Transparenz bei der Arbeit der Landesregierung wirklich?
Unverzichtbar – ich will jede Entscheidung nachvollziehen können!
Nützlich, aber ich schaue nur bei brisanten Themen rein.
Eher irrelevant, die Politik scheint eh undurchsichtig zu bleiben.
Transparenz? Das ist oft nur Show für die Medien.
Ich vertraue darauf, dass wichtige Infos schon durchdringen.