Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gewaltprävention in der Pflege

Es gibt eine neue Initiative im Land.
Sie will Gewalt in der Pflege verhindern.
Gewaltprävention heißt: Gewalt soll gar nicht erst passieren.
Das ist besonders wichtig für Menschen in der Pflege.

Landespräventionspreis 2025: Anerkennung für gute Arbeit

Das Land gibt einen Preis für gute Ideen.
Der Preis heißt: Landespräventionspreis 2025.
Drei Personen oder Gruppen bekommen diesen Preis.
Das zeigt, wie wichtig das Thema ist.

Was ist Gewaltprävention?

Gewalt ist, wenn jemand anderen weh tut.
Pflegekräfte und Pflegebedürftige sollen sicher leben.
Gewaltprävention heißt:

  • Gewalt früh erkennen.
  • Gewalt stoppen, bevor sie passiert.
  • Einen Schutz für alle bieten.

Neue Ideen für Pflegeeinrichtungen

Pflegeheime sollen neue Pläne machen.
Diese Pläne schützen Menschen vor Gewalt.
Das Land unterstützt diese Arbeit mit dem Preis.
So wollen sie mehr Sicherheit schaffen.

Ziele der Initiative

  • Schutz für Pflegebedürftige.
  • Schutz für Pflegekräfte.
  • Mehr Aufmerksamkeit auf das Thema.
  • Andere Einrichtungen sollen nachmachen.

Mehr Infos

Sie finden Details auf der Website der Landesregierung.
Hier ist der Link:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/Aktuell?id=212201&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie können Pflegeeinrichtungen am effektivsten Gewaltprävention im Alltag umsetzen?
Durch regelmäßige Schulungen aller Mitarbeitenden, um frühzeitig Anzeichen von Gewalt zu erkennen
Mit innovativen Konzepten, die aktiv alle Beteiligten in die Präventionsarbeit einbinden
Indem sie vor allem auf technische Überwachung und Alarm-Systeme setzen
Gewaltprävention bleibt ein Wunschdenken – echte Veränderung gelingt nur mit mehr Personal
Durch Belohnungssysteme wie den Landespräventionspreis, die Engagement sichtbar machen und motivieren