Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Umzug im Landesarchiv Schwerin

Ab dem 1. Juli zieht das Landesarchiv um.
Das Archiv ist dann für Besucher zu.

Sie können keine persönlichen Besuche machen.
Das Archiv arbeitet aber weiter online.

Sie können das Archiv im Internet nutzen.
Dafür gibt es ein Rechercheportal.
Ein Rechercheportal ist eine Webseite.
Sie suchen dort nach Informationen und Dokumenten.

Zugang während des Umzugs

Das Archiv macht eine Pause für Besucher.
Dann dürfen keine Menschen ins Archiv gehen.
Sie können aber online weiter recherchieren.
Das geht über das bekannte Rechercheportal.

Das Archiv sagt:
Es informiert regelmäßig im Internet.
Sie erfahren, wann das Archiv wieder öffnet.

Das Archiv möchte, dass Sie gut informiert sind.
Die Nutzung online bleibt immer möglich.

Wichtig für Sie

  • Ab 1. Juli 2025 ist das Archiv geschlossen.
  • Sie können weiter online recherchieren.
  • Aktuelle Infos gibt es auf der Archiv-Webseite.

Darum ist das Online-Archiv praktisch

Sie können von zu Hause suchen.
Sie brauchen dafür nur einen Computer oder Telefon.
Das Landesarchiv sorgt so für den Zugang zu Wissen.

Bitte planen Sie Ihre Nutzung frühzeitig.
Das Online-Angebot hilft Ihnen in der Umzugszeit.
```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass das Landesarchiv Schwerin während der Umzugsphase nur noch online erreichbar ist?
Perfekt! Digitale Recherche spart Zeit und ist flexibler.
Schlecht, ich bevorzuge den direkten Kontakt vor Ort.
Ich nutze beides je nach Anlass – Online geht immer, aber vor Ort fehlt das Erlebnis.
Das ist ein echter Rückschritt für alle, die kein Internet haben.
Online-Recherche ist okay, aber es ersetzt keine persönliche Beratung.