Kultur im Fokus: Diskussionsabend im Ernst-Barlach-Theater
Sei dabei, wenn Kulturministerin Bettina Martin am 26. März über die Bedeutung von Kunst diskutiert – mit Platz für deine Ideen!Landesregierung vor Ort: „Ist Kunst oder kann weg? – Wie viel Kultur braucht das Land?“
Am 26. März von 18:00 bis 19:30 Uhr lädt die Landesregierung, vertreten durch die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Bettina Martin, zu einer spannenden Veranstaltung ins Ernst-Barlach-Theater in Güstrow ein.
Auf einen Blick
- Wann: Mittwoch, 26. März, 18:00 – 19:30 Uhr
- Wo: Ernst-Barlach-Theater, Backstage, Franz-Parr-Platz 8, GĂĽstrow
- Thema: „Ist Kunst oder kann weg? – Wie viel Kultur braucht das Land?“
Eine relevante Diskussion
In Zeiten, in denen kulturelle Einrichtungen und Programme vor finanziellen Herausforderungen stehen, fragt sich so mancher, wie viel Kultur wir tatsächlich brauchen. Das nicht nur als provokante Frage, sondern auch als notwendiger Diskurs, der viele Facetten umfasst: von der Unterstützung lokaler Künstler bis hin zur Bedeutung kultureller Bildung.
Bettina Martin und ihre Vision
Ministerin Bettina Martin wird in dieser Veranstaltung den Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern suchen. Ihr Anliegen ist es, die kulturelle Vielfalt des Landes zu fördern und deren Bedeutung für die Gesellschaft herauszustellen. Dabei wird sie auch auf aktuelle Herausforderungen eingehen und Pläne zur Stärkung der Kultur ins Auge fassen.
Einladung zur aktiven Teilnahme
Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Fragen, Anregungen und Ideen sind herzlich willkommen – schließlich ist Kultur ein gemeinschaftliches Gut, das von und für uns alle lebt.
Fazit
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Bettina Martin über die Zukunft der Kultur im Land zu diskutieren. Gemeinsam können neue Perspektiven entwickelt und kreative Lösungen gefunden werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!