Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Umweltministerium in Mecklenburg-Vorpommern?

Der Minister heißt Dr. Till Backhaus.
Er kümmert sich um den Schutz unserer Umwelt.
Das bedeutet: Er sorgt für das Klima.

Der Minister sagt:
Schon viel wurde erreicht.
Es gibt noch viel zu tun.

Schwierige Aufgaben beim Klimaschutz

Klimaschutz ist nicht leicht.
Es sind viele Menschen beteiligt.
Politiker, Firmen und die Gesellschaft.

Alle müssen zusammenarbeiten.
Sie müssen die Umwelt schützen.
Und gleichzeitig die Wirtschaft stark halten.

Dafür braucht man:

  • Gute Pläne.
  • Zusammenarbeit.
  • Neue Ideen.

Was wurde in Mecklenburg-Vorpommern erreicht?

In den letzten Jahren hat das Land viel gemacht.
Zum Beispiel wurden neue Projekte gestartet.
Diese helfen, das Klima zu schützen.

Der Minister sagt:
Es ist nicht stillgestanden.
Sondern es geht voran.

Es gibt viele Fortschritte.
Und die sollen so bleiben.

Gesellschaft muss zusammenhalten

Der Schutz des Klimas ist wichtig.
Gesellschaft, Politik und Wirtschaft arbeiten weiter.

Jede Person kann helfen.
Das Wichtigste ist:
Informationen teilen, zusammenarbeiten und bewahren.

Was heißt Klimaschutz?

Klimaschutz bedeutet:
Alle Maßnahmen gegen die Erderwärmung.
Es geht darum, das Klima zu schützen.

Der Staat will:

  • Weniger Treibhausgase.
  • Mehr nachhaltige Wirtschaft.

Zukunft wird wichtig

Das Thema bleibt aktuell.
Es gibt immer neue Projekte.

Das Land braucht:

  • Offene Gespräche.
  • Neue Ideen.
  • Wollen zur Veränderung.

Der Minister meint:
Es gibt noch viel zu tun.
Aber wir haben schon viel erreicht.
Und wir machen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 12:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.