Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Wochenende findet in Güstrow ein großer Tanzsport-Wettkampf statt.
Die Sport-Kongresshalle ist komplett ausverkauft.
Dort treffen sich die besten Tänzer aus zwei Bundesländern.
Es geht um die 4. Landesmeisterschaft im Karnevalstanz.
Die Sportministerin Stefanie Drese gab den Startschuss.
Der karnevalistische Tanzsport ist eine besondere Tanzart.
Beim Tanzen tragen die Tänzer bunte Kostüme.
Sie tanzen in Gruppen oder als Paare.
Alle zeigen tolle und schwierige Tanz-Bewegungen.
Die Meisterschaft findet schon zum vierten Mal statt.
Tänzer aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg treten an.
Das verbindet die beiden Bundesländer mit Sport und Spaß.
Es gibt viele Zuschauer und die Halle ist voll.
Frau Drese eröffnete die Meisterschaft feierlich.
Sie sagt, dass der Tanzsport hier viel Bedeutung hat.
Der Wettkampf zeigt tolle Leistungen der Teilnehmer.
Er hilft auch den Vereinen, zusammen stark zu sein.
Die Teilnehmer messen ihr Können in vielen Kategorien.
Dabei gibt es verschiedene Altersgruppen.
Die Tanzvereine nutzen die Meisterschaft auch zum Kennenlernen.
Sie zeigen ihr Können vor einem großen Publikum.
Auf der Webseite der Landesregierung finden Sie alle Infos:
Hier ist der Link:
Weitere Details zur Meisterschaft
Die Landesmeisterschaft zeigt die steigende Bedeutung des Karnevaltanzes in Norddeutschland.
Die Veranstaltung ist ein wichtiger Treffpunkt für alle Tanzfreunde.
Viele interessante Tänze und spannende Wettkämpfe erwarten Sie.
Ende des Artikels.
Autor: Landesredaktion MV
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:31 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.