Justizministerin Bernhardt feiert 16 neue Talente im Justizwesen

Zukunftsorientierte Absolventen starten in wichtige Rollen der Gerichtsbarkeit und Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern.
Justizministerin Bernhardt ehrt 16 neue Justizfachangestellte

Am 10. September 2024 hat Justizministerin Jacqueline Bernhardt 16 neuen Servicekräften der Gerichte und Staatsanwaltschaften zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratuliert. Die frisch gebackenen Justizfachangestellten werden nun ihren Dienst in verschiedenen Institutionen des Justizwesens antreten.

Abschlussfeier im Justizministerium

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz überreichte Ministerin Bernhardt den Absolventen ihre Zeugnisse. „Die Aufgaben, die Sie künftig übernehmen werden, sind von großer Bedeutung für das reibungslose Funktionieren unserer Justiz“, betonte die Ministerin in ihrer Ansprache.

Wichtige Säulen der Justiz

Justizfachangestellte sind unverzichtbare Stützen innerhalb der Gerichtsbarkeit und der Staatsanwaltschaften. Sie erledigen unter anderem wichtige Verwaltungsaufgaben, führen Akten, protokollieren Prozesse und unterstützen in vielfältiger Weise den Justizbetrieb.

Hohe Ausbildungsstandards

Die Ausbildung zum Justizfachangestellten erstreckt sich über drei Jahre und beinhaltet sowohl theoretische Inhalte in der Berufsschule als auch praktische Einsätze in Gerichten und Staatsanwaltschaften. „Sie haben eine anspruchsvolle Ausbildung durchlaufen, die Ihnen das nötige Rüstzeug für Ihre zukünftigen Aufgaben mitgegeben hat“, lobte Bernhardt die Absolventen.

Positive Zukunftsperspektiven

Die neu ausgebildeten Kräfte werden an verschiedenen Standorten im Land Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt. Die Berufsaussichten für Justizfachangestellte sind insgesamt positiv, da eine hohe und beständige Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Justiz besteht.

Das Justizministerium informiert

Weitere Informationen zur Ausbildung und den Tätigkeitsfeldern der Justizfachangestellten finden Sie auf der Website des Justizministeriums:

Zur Pressemitteilung

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.