Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Jura-Studium in Mecklenburg-Vorpommern

Das Justizministerium hat neue Pläne vorgestellt.
Diese Pläne sind für Studierende der Uni Greifswald.
Es geht um das Jura-Studium.

Was gibt es Neues?

Es gibt einen integrierten Bachelor.
Das heißt: Bachelor und Jura-Studium sind verbunden.
Außerdem kommt das E-Examen.

Was ist das E-Examen?

Das E-Examen ist eine digitale Prüfung.
Sie machen die Studierenden am Computer.
Das ist sicherer und fairer.

Warum gibt es die Änderungen?

Die Änderungen sollen das Studieren besser machen.
Das Studium soll noch besser auf den Beruf vorbereiten.
Es gibt drei Ziele:

  • Ausbildung besser machen
  • Auf den Beruf vorbereiten
  • Qualifikation sicher und modern machen

Was sagt die Justizministerin?

Justizministerin Bernhardt sagt:
„Der Jura-Abschluss wird sicherer.“

Was sagen die Studierenden?

Die Studierenden und Experten schauen gespannt zu.
Sie hoffen auf eine moderne Ausbildung.

Mehr Infos finden Sie hier:
Vollständige Pressemitteilung ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 15. Jul um 13:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie zur geplanten Digitalisierung und zum integrierten Bachelor im Jurastudium Mecklenburg-Vorpommern?
Endlich Schluss mit altmodischen Prüfungen – das E-Examen bringt frischen Wind!
Integrierter Bachelor? Braucht kein Mensch, das verkompliziert nur den Weg zum zweiten Staatsexamen.
Moderne Prüfungen verbessern die Chancengleichheit und reduzieren Betrug – volle Unterstützung!
Digitale Prüfungen könnten technische Probleme und Stress verursachen – lieber bewährte Methoden.
Jurastudium soll vor allem praxisnah bleiben, egal ob digital oder nicht – worauf es ankommt zählt!