Übersetzung in Einfache Sprache

Jugendcamp in Prora: Demokratie erleben

Am 10. Oktober 2025 startet das Jugendcamp in Prora.

Das Motto lautet:
„Demokratie leben – Mitbestimmen. Mitgestalten. Mitreißen!“

Das Camp zeigt Jugendlichen, wie Demokratie funktioniert.
Sie lernen wichtige Werte und Verantwortung kennen.

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung organisiert das Camp.

Demokratie zum Anfassen

20 Jugendliche nehmen am Camp teil.
Sie kommen aus zwei Gruppen:

  • Bundesschülerkonferenz
  • Europaschule Rövershagen

Die Jugendlichen lernen, wie sie mitbestimmen können.
Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Die Ferienfreizeit ist ein Ort zum Austauschen und Lernen.

Das Camp zeigt Demokratie praktisch.
So verstehen die Jugendlichen besser, wie Demokratie im Alltag wirkt.

Was ist die Bundesschülerkonferenz?

Das ist die Vertretung von Schülern in ganz Deutschland.
Delegierte aus allen Bundesländern gehören dazu.

Was ist eine Europaschule?

Das ist eine Schule mit Schwerpunkt auf Europa und Sprachen.
Sie fördert internationale Zusammenarbeit.

Wo ist Prora?

Prora ist ein Ort auf der Insel Rügen.
Er ist bekannt für eine große Jugendherberge.
Hier gibt es viele Bildungsangebote für Jugendliche.

Infos und Hintergründe

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite vom Ministerium.
Hier geht es zur Seite:
Weitere Informationen zum Jugendcamp in Prora

Warum ist das Camp wichtig?

Die Veranstaltung zeigt jungen Menschen, wie wichtig politische Bildung ist.
Sie lernen, sich für ihre Gesellschaft einzusetzen.
Das stärkt ihr Engagement in Schule und Gemeinde.

Das Jugendcamp ist ein Zeichen für Demokratie und Mitbestimmung.
Es lädt alle ein, Verantwortung zu übernehmen und mitzumachen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig findet ihr es, dass junge Menschen in speziellen Jugendcamps wie in Prora demokratische Werte praktisch erleben und mitgestalten?
Unverzichtbar – Demokratie lernt man am besten durch aktive Beteiligung!
Nett, aber reine Show – Nachhaltige Wirkung bleibt fraglich.
Gut für Engagement, aber zu wenig für echte politische Veränderungen.
Jugendliche sollten sich lieber im Alltag politisch einbringen statt in Camps.
Solche Initiativen sind überflüssig – Demokratie ist für alle klar genug.