Übersetzung in Einfache Sprache

Jahresempfang der IHK Neubrandenburg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg hatte einen Jahresempfang.
Der Empfang war für das östliche Mecklenburg-Vorpommern.
Es ging um die wirtschaftliche Entwicklung im Bundesland.

Die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sprach beim Empfang.
Sie lobte die Leistungen seit der Wiedervereinigung.
Die Wiedervereinigung war 1990, als Ost- und Westdeutschland zusammenkamen.
Frau Schwesig betonte auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Fortschritte seit 1990

Frau Schwesig sagte, Mecklenburg-Vorpommern hat viel geschafft seit 1990.
Das Land hat sich in vielen Bereichen gut entwickelt.
Sie lobte die Arbeit der Menschen vor Ort.
Sie sprach über:

  • Wirtschaftliche Erfolge
  • Engagement der Bürgerinnen und Bürger

Mehr Miteinander in der Gesellschaft

Frau Schwesig fand den Zusammenhalt sehr wichtig.
Sie sagte: "Wir brauchen in Deutschland mehr Miteinander."
Miteinander bedeutet: gemeinsam und freundlich leben und arbeiten.
Sie rief alle Menschen auf, zusammenzuhalten.
Nur so kann das Land besser werden.

Austausch beim Jahresempfang

Der Jahresempfang ist ein Treffen für viele Menschen.
Politiker, Unternehmer und Leute aus der Gesellschaft kommen zusammen.
Sie können sich dort kennenlernen und austauschen.
Frau Schwesig sprach über die letzten Jahrzehnte.
Alle sprachen auch über die Zukunft von Mecklenburg-Vorpommern.

Bedeutung für die Region

Die Landesregierung sieht die Erfolge als gutes Zeichen.
Sie sagt, das Land kann sich weiter verändern und verbessern.
Der Zusammenhalt ist sehr wichtig für die Zukunft.
Nur so können neue Probleme gut gelöst werden.

Mehr Informationen

Sie können die gesamte Pressemitteilung lesen unter:
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist der gesellschaftliche Zusammenhalt für die wirtschaftliche Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns?
Der Zusammenhalt ist der Schlüssel, sonst bleiben die Erfolge Stückwerk.
Wirtschaftliche Entwicklung braucht vor allem Innovation, Zusammenhalt ist zweitrangig.
Ohne gesellschaftlichen Zusammenhalt drohen soziale Spannungen und wirtschaftliche Rückschritte.
Der Fokus sollte mehr auf Infrastruktur und Technologien liegen als auf sozialem Miteinander.