Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Was bedeutet Hitzefrei?

Hitzefrei heißt: Kein Unterricht bei großer Hitze.
Das soll Schülerinnen, Schüler und Lehrer schützen.
Bei sehr hohen Temperaturen ist das schwierig für alle.

Wer entscheidet über Hitzefrei?

Die Schulleitung entscheidet, ob es Hitzefrei gibt.
Das Ministerium bestimmt das nicht landesweit.
Die Schulen überlegen selbst, was am besten passt.

Wie wird Hitzefrei geregelt?

Es gibt keine festen Regeln für alle Schulen.
Jede Schule entscheidet anders.
Zum Beispiel kann die Schule:

  • Den Unterricht kürzer machen.
  • Andere Schutzmaßnahmen treffen.

Was sollten Eltern und Schüler wissen?

  • Hitzefrei gibt es nicht automatisch.
  • Jede Schule entscheidet einzeln.
  • Die Schule informiert rechtzeitig.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Das Bildungsministerium hat eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Sie können diese auf der Internetseite lesen:
Zur Pressemitteilung

Was sollten Sie jetzt tun?

  • Beobachten Sie die Wetterlage.
  • Lesen Sie die Nachrichten Ihrer Schule.
  • Bereiten Sie sich auf mögliche Änderungen vor.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sollte es an allen Schulen automatisch Hitzefrei geben, wenn die Temperaturen steigen?
Ja, bei extremer Hitze sollte Unterricht automatisch ausfallen!
Nein, jede Schule muss flexibel und situationsabhängig entscheiden.
Nur bei Hitzerekorden über 35 Grad sollte Hitzefrei verpflichtend sein.
Hitzefrei ist eine Ausrede für schwache Schüler – lieber durchziehen!
Eltern sollten selbst entscheiden können, ob ihr Kind zur Schule geht.