Heizölaustritt an der Müritz: Gefahr gebannt

Feuerwehr verhindert Umweltschaden nach Havarie in Röbel – Behörden untersuchen Ursache

Heizölaustritt in Röbel: Schnelle Reaktion verhindert Umweltschaden

Am 25. August 2025 gelangten etwa 10 bis 15 Liter Heizöl durch eine Havarie in eine Bucht der Müritz bei Röbel. Die Feuerwehr konnte das ausgelaufene Öl zügig absaugen und eine Ausbreitung verhindern. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte überwacht die Lage weiterhin und prüft die Unfallursache.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.