Heizölaustritt an der Müritz: Gefahr für Umwelt

STALU MS kontrolliert Verschmutzung bei Röbel und bittet Bürger um Mithilfe

Kontrollen nach Heizölaustritt bei Röbel an der Müritz

Am 4. September 2025 wurden erneute Untersuchungen einer Heizölverschmutzung im Bereich Röbel an der Müritz durchgeführt. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburgische Seenplatte (STALU MS) überwacht die Lage, um Umweltschäden einzudämmen. Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, Auffälligkeiten am Ufer zu melden, um weitere Schäden zu verhindern.

Auswirkungen und Maßnahmen

Heizölaustritte gefährden Flora, Fauna und die Wasserqualität der Müritz. Die Behörden setzen auf rasche Beseitigung der Schadstoffe sowie regelmäßige Kontrollen, um die nachhaltige Entwicklung der Region zu sichern.

Weitere Informationen sind auf der Website von STALU MS verfügbar: Zur vollständigen Meldung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.