Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

HanseQueer-Kulturwochen in Rostock gestartet

Heute beginnen die HanseQueer-Kulturwochen in Rostock.
Diese Wochen zeigen: Vielfalt ist wichtig.

Die Sozialministerin Stefanie Drese eröffnete die Veranstaltung.
Sie betonte in ihrer Rede:
„Queeres Leben ist kein Widerspruch zur Freiheit.
Es ist ein Beweis für Freiheit.“

Was bedeutet Queer?
Queer ist ein Sammelwort.
Es beschreibt Menschen, die anders fühlen.
Zum Beispiel:

  • Lesbisch
  • Schwul
  • Bisexuell
  • Trans*
  • Inter*

Wofür sind die HanseQueer-Kulturwochen?

Die Kulturwochen sind für alle Menschen.
Sie zeigen: Alle Menschen sind verschieden.
Die Veranstaltungen machen Mut zu Respekt und Toleranz.

Es gibt:

  • Treffen zum Kennenlernen
  • Aktionen über queeres Leben
  • Gespräche über Gleichberechtigung

Mecklenburg-Vorpommern steht für Vielfalt

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sagt:
Vielfalt ist gut und wichtig.
Das Sozialministerium unterstützt diese Haltung.

Mehr Infos

Sie können die ganze Pressemitteilung lesen.
Hier ist der Link:
Gesamte Pressemitteilung des Ministeriums

Die HanseQueer-Kulturwochen machen Mut für
eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig findest du Initiativen wie die HanseQueer-Kulturwochen für die Förderung von Toleranz und Vielfalt in deiner Region?
Unverzichtbar – sie sind der Motor für gesellschaftlichen Fortschritt!
Wichtig, aber sie erreichen leider nicht alle Menschen.
Gute Idee, doch zu politisch beeinflusst und spaltend.
Überbewertet – die Gesellschaft ist schon vielfältig genug.
Ich finde solche Veranstaltungen störend und unnötig.