**Landeswettbewerb „Bestes BIO aus MV“ – Backhaus ehrt Preisträger auf der Grünen Woche**
Im Rahmen der traditionsreichen „Grünen Woche“ in Berlin, die als bedeutendste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau gilt, wurden in diesem Jahr zum dritten Mal die herausragenden Biobetriebe des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Der Wettbewerb „Bestes BIO aus MV“ hat sich mittlerweile als wichtige Plattform etabliert, um die Leistungen der Bio-Wirtschaft in der Region zu würdigen und hervorzuheben.
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus nahm die Ehrung persönlich vor und lobte die Qualität und Innovationskraft der prämierten Betriebe. "Die Biolandwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die nachhaltige Entwicklung unserer ländlichen Räume und trägt zur Erhaltung unserer Umwelt sowie zur Förderung der biologischen Vielfalt bei", sagte Backhaus in seiner Rede. Er betonte, dass die ausgezeichneten Betriebe nicht nur aufgrund ihrer vorbildlichen Produktionsmethoden, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, sich an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen und Verbraucherwünsche zu erfüllen, ausgewählt wurden.
Der Hauptpreis für das beste Betriebskonzept ging in diesem Jahr an einen renommierten Bio-Betrieb aus dem Landkreis Rostock, der mit seinen innovativen Ansätzen und seinem Engagement für Nachhaltigkeit sowie regionale Wertschöpfung überzeugte. Das Unternehmen hat es geschafft, durch die Implementierung umweltfreundlicher Anbaumethoden und durch die Förderung von regionalen Produkten sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte in Einklang zu bringen. Dies wusste auch die Jury zu schätzen, die die vielfältigen Initiativen und die Kreativität des Betriebs hervorgehoben hat.
Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung auf der Grünen Woche statt, wo zahlreiche Aussteller und Besucher aus der Agrar- und Ernährungsbranche zusammenkamen, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der biologischen Landwirtschaft zu informieren. Die Präsentation der prämierten Betriebe spielte eine zentrale Rolle und zog das Interesse vieler Messebesucher an, die sich für die Prinzipien und Erzeugnisse der Bio-Wirtschaft interessieren.
Neben der Hauptauszeichnung wurden auch weitere Anerkennungen in verschiedenen Kategorien vergeben, darunter der beste Bioprodukt des Jahres und die herausragende Innovation im Bereich der Bio-Landwirtschaft. Die Preisträger konnten ihre Produkte und Konzepte im Rahmen einer speziellen Ausstellung präsentieren, die Einblicke in die Vielfalt und Kreativität der Bio-Branche in Mecklenburg-Vorpommern gab.
Die Auszeichnung „Bestes BIO aus MV“ ist nicht nur eine Würdigung für die Einzelbetriebe, sondern soll auch als Ansporn für andere Landwirte dienen, sich verstärkt mit dem Thema biologische Landwirtschaft auseinanderzusetzen. Durch solche Wettbewerbe wird das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaftsmethoden gefördert und der Austausch zwischen den Betrieben angestoßen, was letztlich der ganzen Region zugutekommt.
Dr. Backhaus schloss seine Rede mit dem Aufruf an alle Landwirte, die Chancen der Bio-Wirtschaft zu nutzen und sich aktiv an der Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Landwirtschaft zu beteiligen. Die Erfolge der ausgezeichneten Betriebe sollen ein Beispiel für viele andere Betriebe sein, die ebenfalls auf den Zug der ökologischen Landwirtschaft aufspringen möchten. Die Bedeutung der biologischen Landwirtschaft wird auch in Zukunft weiter zunehmen, und Wettbewerbe wie „Bestes BIO aus MV“ sind dabei von zentraler Bedeutung, um diese wichtige Entwicklung zu fördern.