Großübung gegen Waldbrände im Grenzgebiet

350 Einsatzkräfte aus Deutschland und Polen trainieren grenzüberschreitende Katastrophenhilfe

Am 15. November 2025 fand im Landkreis Nordwestmecklenburg eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit über 350 Einsatzkräften unter Leitung des Innenministeriums statt. Geübt wurde die Zusammenarbeit und Versorgung bei ausgedehnten Vegetationsbränden in einem grenzüberschreitenden Szenario mit polnischer Beteiligung. Feuerwehr, THW und Rettungsdienste trainierten koordinierte Abläufe und Kommunikation für den Ernstfall. Ziel der Übung war es, die interkommunale und internationale Katastrophenhilfe zu stärken und die Sicherheit der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.