Gesundheitsreformen in Mecklenburg-Vorpommern starten durch

Neue Gesetze verbessern Weiterbildung und sichern die medizinische Versorgung im Land

Gesetzesreformen stärken die Gesundheitsversorgung in Mecklenburg-Vorpommern

Bei der Ärztekammerversammlung am vergangenen Samstag würdigte Staatssekretärin Sylvia Grimm die Zusammenarbeit mit der Ärztekammer bei mehreren gesundheitspolitischen Gesetzesinitiativen. Im Mittelpunkt steht die Reform der Weiterbildung für Heilberufe, die im neuen Heilberufsgesetz verankert werden soll und die Qualität der medizinischen Ausbildung sowie Versorgung nachhaltig verbessern soll. Die enge Abstimmung zwischen Ministerium und Ärztekammer gilt als zentral für den Erfolg der Gesundheitsreformen.

Wesentliche Inhalte der Reform

  • Reform der Weiterbildung für Heilberufe
  • Stärkere Vernetzung von Politik und ärztlicher Selbstverwaltung
  • Nachhaltige Sicherstellung der Gesundheitsversorgung im Land

Weitere Details sind in der offiziellen Pressemitteilung der Landesregierung zu finden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.