Genehmigung für Windpark Papenhagen erteilt

Bürger sind eingeladen, den neuen Bescheid einzusehen und Fragen zur Änderung der Windenergieanlage zu stellen.

Änderungsgenehmigung für Windenergieanlage im Windpark Papenhagen

Die Stadt hat bekanntgegeben, dass eine Änderungsgenehmigung für die Windenergieanlage Nordex N163/6x im Windpark Papenhagen (WEA 9) erteilt wurde. Diese Mitteilung erfolgt gemäß § 10 Abs. 8 Satz 2 und 3 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Verbindung mit § 21a der 9. BImSchV.

Öffentliche Auslegung des Genehmigungsbescheides

Die Öffentlichkeit wird eingeladen, den Genehmigungsbescheid einzusehen. Dies geschieht im Rahmen einer Auslegung, die dazu dient, interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich über die Details der Genehmigung zu informieren.

Was bedeutet das für die Anwohner?

Die Genehmigung betrifft eine bestehende Windenergieanlage, die nun Änderungen erfährt. Öffentliches Interesse und Bürgerbeteiligung sind in dieser Phase wichtig, da sie dazu beitragen, potenzielle Bedenken auszuräumen und Transparenz zu schaffen. Die Windenergie spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende und in den Bemühungen, nachhaltige Energiequellen auszubauen.

Kontaktinformationen

Für Rückfragen oder weitere Informationen steht den Bürgerinnen und Bürgern die Stadtverwaltung zur Verfügung. Interessierte können sich unter folgender E-Mail-Adresse an das zuständige Büro wenden:

Wir laden alle Interessierten ein, sich an der Diskussion über die Windenergie und deren Zukunft in unserer Region zu beteiligen. Schließlich hängt vieles von gemeinsamem Engagement ab – besonders, wenn es um die Erzeugung von sauberer Energie geht!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.