Übersetzung in Einfache Sprache

Menschen in Schwerin gegen Einsamkeit

In Schwerin wollen Menschen zusammen gegen Einsamkeit helfen.
Einsamkeit bedeutet, dass man sich alleine und ohne Freunde fühlt.

Der Verein heißt „Kulturgarten – Schwerin wächst e.V.“.
Seit 2013 gibt es diesen Verein.

Hier treffen sich viele Menschen.
Sie kommen aus verschiedenen Ländern und haben unterschiedliche Berufe.
Sie arbeiten zusammen in einem Gemeinschaftsgarten.

Gemeinschaft und Zusammenhalt durch Gartenarbeit

Über 50 Menschen sind im Verein.
Sie treffen sich oft im Garten.
Dort pflegen sie die Pflanzen und lernen voneinander.
Der Verein will, dass jeder freundlich und offen zu anderen ist.
So entstehen neue Freundschaften und Netzwerke.

Gemeinsames Arbeiten hilft gegen soziale Isolation.
Isolation bedeutet: Man fühlt sich allein mit niemandem.

Soziales Engagement und kulturelle Vielfalt

Im Verein sind viele verschiedene Menschen.
Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen und Ansichten mit.
Der Kulturgarten ist ein lebendiger Treffpunkt in Schwerin.
Hier können Menschen aus verschiedenen Kulturen gut miteinander reden.

Wichtig ist auch:

  • Miteinander lernen
  • Voneinander lernen
  • Gemeinsam Spaß haben

Gärtnern mit Wirkung: Mehr als ein Hobby

Gärtnern macht nicht nur Spaß.
Es bringt frisches Gemüse.
Aber es bewirkt noch mehr:

  • Es stärkt den Zusammenhalt.
  • Es hilft gegen Einsamkeit.
  • Es schafft einen Raum für Begegnungen.

Der Verein zeigt: Gemeinsames Arbeiten hilft der Gesellschaft.

Ein Zeichen gegen Vereinsamung

Der Kulturgarten bringt viele Menschen zusammen.
Er setzt ein starkes Zeichen gegen Vereinsamung.
Vereinsamung bedeutet, dass Menschen sich sehr allein fühlen.

Das Projekt zeigt, wie wichtig gemeinsame Initiativen sind.
Sie helfen bei sozialen Problemen in der Gesellschaft.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Kann gemeinschaftliches Gärtnern wirklich das stärkste Mittel gegen Einsamkeit sein – oder ist das nur ein grüner Mythos?
Ja, gemeinsam pflanzen verbindet Menschen auf ganz natürliche Weise.
Nein, echte soziale Beziehungen brauchen mehr als nur einen Garten.
Vielleicht, aber nur wenn unterschiedliche Kulturen und Generationen zusammenkommen.
Einsame Menschen brauchen professionelle Hilfe, kein Freizeitprojekt.
Gärtnern ist super – aber es ersetzt keine tiefen Freundschaften.