Ganztagsangebote in MV boomen

Schülerzahlen an Ganztagsschulen steigen von 18.820 auf über 80.000 – Mehr Betreuung und Förderung für Familien

Ganztägige Bildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern stark ausgeweitet

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an ganztägig arbeitenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern stieg von 18.820 im Jahr 2015 auf 80.327 im Jahr 2025. Diese Schulen bieten über den regulären Unterricht hinaus zusätzliche Nachmittagsangebote wie Freizeitaktivitäten und Lernförderung. Das erweiterte Betreuungsangebot entlastet vor allem Berufstätige und Alleinerziehende und unterstützt bessere Fördermöglichkeiten für die Kinder. Die Landesregierung sieht im Ausbau der Ganztagsangebote einen Beitrag zur Familienvereinbarkeit und Chancengleichheit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.