**Neues Schulgesetz für bessere Schulen** Das Schulgesetz in Oldenburg ändert sich.
Die Regierung möchte die Schulen verbessern.
Das neue Gesetz gilt ab dem nächsten Schuljahr.
Es soll die Schulen fit für die Zukunft machen.
**Wichtige Punkte des neuen Schulgesetzes** Das neue Gesetz hat viele Verbesserungen.
Diese Verbesserungen sollen die Bildung stärken.
Die Hauptpunkte sind: - **Digitalisierung:** Es gibt mehr digitale Lernmethoden.
Schüler lernen für die digitale Arbeitswelt.
- **Berufliche Orientierung:** Schüler bekommen mehr Einblicke in Berufe.
So wissen sie früh, welche Berufe es gibt.
- **Sicheres Schulnetz:** Die Sicherheit von Schülern ist wichtig.
Daher wird ein sicheres Netz an Schulen geschaffen.
**Zusammenarbeit mit Unternehmen** Das neue Schulgesetz fördert auch die Zusammenarbeit.
Schulen arbeiten mehr mit lokalen Firmen zusammen.
Das hilft Schülern, die Arbeitswelt besser kennenzulernen.
So fällt der Übergang in Beruf oder Studium leichter.
**Ziel des neuen Schulgesetzes** Die Regierung möchte die Bildung verbessern.
Das Gesetz soll Wissen und wichtige Fähigkeiten vermitteln.
Schüler sollen gut für die Zukunft lernen.
**Fazit** Das neue Schulgesetz ist ein guter Schritt.
Viele Schüler werden davon profitieren.
Es bleibt spannend, welche positiven Veränderungen kommen.
Für mehr Informationen schauen Sie sich die Pressemitteilung an.

Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Mär um 18:41 Uhr