Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Windkraftanlagen in Westmecklenburg

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg informiert Sie.

Es geht um fünf neue Windkraftanlagen.

Diese Anlagen gehören zum Projekt „WKA Granzin I“.

Das Amt hat dies am 7. November 2025 bekanntgegeben.

Was ist das Projekt „WKA Granzin I“?

Fünf Windkraftanlagen sollen gebaut und betrieben werden.

Diese Anlagen helfen, saubere Energie zu nutzen.

Saubere Energie kommt aus Quellen, die die Natur nicht schaden.

Dazu gehören Wind, Sonne oder Wasser.

Warum gibt es diese Bekanntmachung?

Das Gesetz verlangt das.

Das Gesetz heißt Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, kurz UVPG.

Es sorgt dafür, dass die Umwelt geprüft wird.

Außerdem schützt es Menschen und Natur.

Sie haben dadurch das Recht, sich zu informieren.

Sie können Ihre Meinung sagen.

Was bedeutet das UVPG?

UVPG heißt: Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz.

Das Gesetz prüft, ob ein Projekt schadet.

Es stellt sicher, dass die Umwelt geschützt bleibt.

Wie erfahren Sie mehr?

Das Amt hat alle Informationen veröffentlicht.

Sie können diese Informationen auf der Webseite lesen.

Hier finden Sie den Link zur Bekanntmachung:
https://www.stalu-mv.de/Bekanntmachungen/?id=215601&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Welche Rolle hat das Amt?

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt ist wichtig.

Es genehmigt das Projekt.

Es kontrolliert, ob die Umweltregeln eingehalten werden.

Das Amt sorgt für einen fairen und transparenten Ablauf.

Was können Sie tun?

Sie können sich informieren.

Sie können Fragen und Meinungen an das Amt schicken.

Damit helfen Sie, dass alles offen und gut läuft.

Das Projekt bringt Vorteile:

  • Mehr saubere Energie in der Region
  • Schutz der Umwelt durch Prüfung und Kontrolle
  • Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger

So unterstützen Sie die Energiewende in Westmecklenburg.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 00:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Windkraft in Westmecklenburg: Chance für grüne Energie oder Gefahr für die Natur – wie siehst du das neue Projekt "WKA Granzin I" mit fünf riesigen Windrädern?
Endlich ein wichtiger Schritt gegen den Klimawandel – Windkraft rockt!
Umweltverträglich? Zweifel bleiben – sind fünf Anlagen zu viel für die Region?
Schön und gut, aber die Natur darf nicht zum Spielball werden!
Windkraft ist nötig, aber lieber mit mehr Transparenz und Beteiligung der Bürger.
Windräder? Lieber in Solar oder andere saubere Alternativen investieren!