Übersetzung in Einfache Sprache

Frauen ab 50 dürfen jetzt früher Darmspiegelung machen

Ab dem 1. April gibt es eine wichtige Veränderung.
Frauen ab 50 Jahren können jetzt eine Darmspiegelung bekommen.
Das war vorher nur ab 55 Jahren möglich.

Männer dürfen die Untersuchung schon ab 50 Jahren machen.
Jetzt gibt es gleiche Vorsorgemöglichkeiten.

Die Darmspiegelung heißt auch Koloskopie.
Das ist eine Untersuchung des Darms.
Mit einem kleinen Gerät sieht der Arzt innen im Darm.
So kann er früh Krebs erkennen.

Warum ist das wichtig?
Früh erkannt, ist Darmkrebs leichter zu behandeln.
Die Untersuchung hilft, Krankheiten zu verhindern.

Bisher gab es einen Unterschied beim Alter.
Männer konnten früher dran teilnehmen.
Jetzt dürfen auch Frauen früher teilnehmen.
Damit schützt man alle besser vor Darmkrebs.

Wer profitiert?

  • Frauen ab 50 Jahren
  • Frauen mit Familiengeschichte merkt man besser früh
  • Das Gesundheitssystem kann früh helfen

Ab 1. April kann jede Frau sich informieren.
Sie kann bei ihrer Krankenkasse oder beim Arzt nachfragen.
So macht sie bei der Vorsorge mit.

Auf der Website des Ministeriums stehen mehr Infos.
Dort finden Sie eine vollständige Nachricht dazu.

Hier ist der Link dazu:
Zur Pressemitteilung

Das Land zeigt, wie wichtig Gesundheit ist.
Frauen sollen rechtzeitig auf sich achten.
Frühzeitig helfen kann Darmkrebs verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sind Frauen durch die Frühzeitige Darmkrebsvorsorge jetzt endlich auf Augenhöhe – oder bleibt noch Luft nach oben?
Endlich Gleichberechtigung – besser spät als nie!
Schon lange überfällig, hätte früher kommen müssen.
Keine große Veränderung – Frauen sollten eigenständiger handeln.
Vorsorge sollte für alle ab 50 voll automatisch sein.