Frühe Hilfen in Mecklenburg-Vorpommern stärken junge Familien
Fachtag in Güstrow fördert Vernetzung von Hebammen, Pflegekräften und Koordinierungsstellen für optimale Unterstützung ab GeburtIn Mecklenburg-Vorpommern steht die Unterstützung junger Familien im Mittelpunkt sozialer Initiativen. Ein Fachtag in Güstrow fördert die Zusammenarbeit von Familienhebammen, Pflegekräften und Koordinierungsstellen, um Familien rund um die Geburt frühzeitig und passgenau zu unterstützen. Das Landesprogramm „Frühe Hilfen“ begleitet Eltern ab dem ersten Lebenstag ihrer Kinder mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Frühe Hilfen – Unterstützung ab dem ersten Tag
Die Initiative bietet Schwangeren und Familien mit kleinen Kindern Beratung und Hilfe, um die kindliche Entwicklung sowie das Familienleben bestmöglich zu fördern. Fachübergreifende Vernetzung soll die Hilfsangebote in der sensiblen Übergangsphase verbessern und Familien stärken.
Bedeutung und Zukunftsperspektiven
Die Angebote richten sich an alle jungen Familien unabhängig von ihrer sozialen Lage. Das Sozialministerium arbeitet an nachhaltigen Strukturen und erweitert landesweit das Netzwerk fachkundiger Unterstützer, um eine optimale Begleitung von Familien zu gewährleisten.