Übersetzung in Einfache Sprache

Friedrich-Lisch-Denkmalpreis 2025 vergeben

Der Verein Dorfkirchen in Not hat den Preis bekommen.
Der Preis heißt Friedrich-Lisch-Denkmalpreis 2025.

Die Kulturministerin Martin hat den Preis übergeben.
Die Feier war auf dem Schlossgelände in Penkun.

Diese Veranstaltung ist wichtig für den Denkmalschutz.
Denkmalschutz bedeutet: Alte Gebäude schützen und erhalten.

Preisverleihung im Schloss

Die Preisübergabe war festlich und schön.
Viele Gäste kamen zur Feier.
Sie wollten die Arbeit vom Verein loben.

Die Feier war auch der Start vom
„Tag des offenen Denkmals“ in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Programm für alle Bürgerinnen und Bürger

Bei der Feier gab es viele Angebote für Sie.
Viele Menschen konnten daran teilnehmen.
So wird gezeigt, wie wichtig Denkmalschutz ist.

Was ist der „Tag des offenen Denkmals“?

Dieser Tag findet jedes Jahr in ganz Deutschland statt.
Viele alte Gebäude sind dann offen für Besucher.
Normalerweise dürfen Sie diese Gebäude nicht betreten.

Erklärung:
Der „Tag des offenen Denkmals“ ist eine Aktion.
Dann können alle Menschen Denkmäler sehen.
Es soll helfen, alte Gebäude zu schützen.

Mehr Informationen

Sie finden mehr Infos auf der Webseite:
Zur vollständigen Pressemitteilung und Details

Der Verein Dorfkirchen in Not bekommt viel Lob.
Er hilft, alte Kirchen und Gebäude zu erhalten.

Wenn Sie mehr wissen wollen, nutzen Sie den Link.
Dort gibt es auch weitere wichtige Dokumente zur Feier.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich der Erhalt historischer Gebäude und Denkmäler in Ihrer Region?
Unverzichtbar – Kulturdenkmäler sind das Herz unserer Identität
Wichtig, aber nicht jede Baustelle lohnt den Aufwand
Eher unwichtig – ich sehe darin keine Priorität
Nur wenn es Spaß macht, etwa bei Veranstaltungen wie dem Tag des offenen Denkmals