Freiwilliger Landtausch in Wolfshagen-Lendershagen gestartet

Landbesitzer können Flächen neu ordnen, um Bewirtschaftung und Nutzung zu verbessern

Freiwilliger Landtausch in Wolfshagen-Lendershagen gestartet

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (STALU VP) hat für den Landkreis Vorpommern-Rügen die Ausführungsanordnung zum freiwilligen Landtausch im Gebiet Wolfshagen-Lendershagen veröffentlicht. Dieses Verfahren ermöglicht Landbesitzern, ihre Flächen neu zu ordnen, um Bewirtschaftung und Nutzung zu verbessern. Die Bekanntmachung mit der Nummer B 598 - 08.10.2025 informiert Anwohner und Eigentümer über die nächsten Schritte.

Hintergrund und Nutzen

Ein freiwilliger Landtausch dient dazu, Grundstücke effizienter zusammenzulegen und Wege zu verkürzen, was die landwirtschaftliche Struktur stärkt. Das Flurbereinigungsgesetz regelt dabei solche Neuordnungen zur Verbesserung der Flächennutzung.

Weitere Informationen

Interessierte können sich über den aktuellen Stand und Möglichkeiten zur Beteiligung auf der Website des STALU VP informieren: Vollständige Meldung des STALU VP.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.