Übersetzung in Einfache Sprache

Landtausch in Vorpommern startet

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt in Vorpommern hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Es geht um einen freiwilligen Landtausch.

Der Landtausch betrifft die Region Marlow, Sanitz und Broderstorf.

Die Aktion hilft Landwirten und Grundstücksbesitzern. Sie können ihre Flächen tauschen.

Das Ziel ist, die Landwirtschaft besser zu machen.

Was ist der freiwillige Landtausch?

Der freiwillige Landtausch bedeutet:

  • Landbesitzer tauschen Flächen untereinander.
  • So können sie ihre Flächen besser nutzen.
  • Große, zusammenhängende Flächen sind einfacher zu bearbeiten.

Das regelt das Flurbereinigungsgesetz.

Flurbereinigungsgesetz heißt:
Dieses Gesetz sorgt dafür, dass Land neu geordnet wird. Es hilft, Flächen besser zusammenzulegen oder zu tauschen.

Wo betrifft der Landtausch?

Der Landtausch gilt für:

  • Die Gemeinden Marlow, Sanitz und Broderstorf.
  • Landwirte und Grundstückseigentümer in diesen Orten.

Durch den Landtausch bekommen die Beteiligten:

  • Bessere Strukturen für ihre Höfe.
  • Einfachere und größere Flächen.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie finden die vollständige Bekanntmachung mit allen Details hier:
Landtausch Marlow-Sanitz-Broderstorf

Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern beantwortet gerne Ihre Fragen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie zu freiwilligen Landtausch-Projekten zur Verbesserung der Landwirtschaft?
Endlich! So können zersplitterte Flächen sinnvoll zusammengelegt werden.
Skeptisch – geht das nicht zulasten kleiner Betriebe?
Unbedingt – das ist der Weg zu effizienter Landwirtschaft und Umweltschutz.
Mir egal, das betrifft mich nicht persönlich.