Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Podcast „Macherinnen“?

Der Podcast heißt „Macherinnen“.
In der neuen Folge geht es um Frauen.
Es geht um Gleichstellung.
Das bedeutet:

  • Frauen sollen die gleichen Chancen haben.
  • Frauen sollen gleich behandelt werden.

Der Podcast erzählt, was Frauen in der Medizin erleben.
Medizin bedeutet:

  • Ärzte, Ärztinnen.
  • Krankenhäuser.

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz heißt Jacqueline Bernhardt.
Sie spricht mit Dr. Christiane Stehle.
Dr. Stehle ist Expertin für Frauen in der Medizin.


Frauen in der Medizin: Probleme und Chancen

Im Gespräch sprechen sie über Probleme der Frauen.
Sie sprechen auch über Dinge, die gut laufen.
Sie sprechen darüber, wie Frauen mehr Erfolg haben können.

Es geht um wichtige Themen:

  • Wie Arbeit und Familie passen.
  • Strukturen, die Frauen schwer machen.
  • Unterstützung für Frauen in Führungsposktionen.

Was tut man für Gleichstellung?

Die Frauen sprechen über Maßnahmen.
Maßnahmen sind Vorschläge und Regeln.
Mit ihnen will man helfen.
Ziel ist:

  • Frauen und Männer sollen gleiche Chancen haben.
  • Frauen sollen in der Arbeit aufsteigen können.

Was bedeutet „Gleichstellung“?

Gleichstellung bedeutet:
Alle Menschen haben die gleichen Rechte.
Das gilt unabhängig vom Geschlecht (Mann oder Frau).
Sie haben die gleichen Möglichkeiten.


Weitere Informationen

Sie können mehr im vollständigen Text lesen.
Klicken Sie auf den Link: Hier geht es zur Pressemitteilung

Sie möchten mehr über den Podcast wissen?
Alle Infos finden Sie auf den bekannten Kanälen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie kann die Medizin gerechter werden? Welche Maßnahmen sollten Frauen den Weg in der Gesundheitsprominenz ebnen!
Mehr gezielte Förderprogramme für Frauen in Führungspositionen
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Karriere durch flexible Arbeitsmodelle
Abbau struktureller Barrieren in medizinischen Institutionen
Mehr Sichtbarkeit und Anerkennung für weibliche Medizinerinnen
Damit mehr Frauen den medizinischen Gipfel erklimmen, braucht es eine grundlegend neue Kultur