Fortsetzung des freiwilligen 10. Schuljahres in Mecklenburg-Vorpommern
Eine wertvolle Chance zur Erlangung der Berufsreife für JugendlicheFreiwilliges 10. Schuljahr in Mecklenburg-Vorpommern
Oldenburg: Das Angebot eines Freiwilligen 10. Schuljahres an Regionalen Schulen und Gesamtschulen wird auch im neuen Schuljahr fortgeführt. Dies wurde heute vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung bekanntgegeben.
Berufsreife im Fokus
Die Initiative zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre schulische Laufbahn zu verlängern und die Berufsreife zu erlangen. Für viele Jugendliche ist das freiwillige Schuljahr eine wertvolle Chance, sich besser auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.
Ein Schritt in die Zukunft
Die Verantwortlichen betonen die Wichtigkeit dieser Maßnahme und drücken die Hoffnung aus, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende des Schuljahres erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ablegen werden. Das Angebot wird weiterhin sowohl an Regionalen Schulen als auch an Gesamtschulen bereitgestellt.
Informationen und Ausblick
Die Fortführung des freiwilligen 10. Schuljahres zeigt das Engagement der Landesregierung, die Bildungsangebote für Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu bieten.