Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Verein Schwaaner Eintracht?

Der Verein ist aus dem Landkreis Rostock.
Viele Menschen wollen bei ihm mitmachen.
Deshalb braucht der Verein mehr Platz.

Der Staat hilft dabei.
Sportministerin Stefanie Drese gab 46.000 Euro.
Sie überreichte das Geld am Montagabend.

Investition in den Sportplatz

Das Geld kommt aus dem Bürgerfonds.
Der Bürgerfonds ist ein Geldtopf vom Land.
Er unterstützt Projekte für Menschen.

Der Verein kauft jetzt einen Container.
Der Container hat auch Toiletten.
Damit haben die Mitglieder mehr Platz.

Warum ist der Mitgliederzuwachs wichtig?

Mehr Mitglieder bedeuten:

  • Mehr Organisation.
  • Mehr Sportangebote.
  • Mehr Helfer.

Der Verein braucht Unterstützung.
Das Geld hilft, den Verein fit zu machen.

Mehr Infos zur Förderung

Sie finden mehr Details im Internet.
Da steht, wie das Geld verteilt wird.
Auch Infos zum Bauprojekt gibt es dort.

Das sind die wichtigsten Links:
Ministeriums-Pressemitteilung

Was ist der Bürgerfonds?

Der Bürgerfonds ist ein Geldtopf.
Der Topf hilft bei Projekten für alle.
Zum Beispiel für Sport, Kultur und Soziales.

Der Verein sagt:
Der Sport ist wichtig für das Land.
Mit Hilfe soll das Vereinsleben besser werden.
Und es soll für alle Spaß machen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sollte die Regierung mehr in den Ausbau von Vereinsinfrastruktur investieren, um den Mitgliederzuwachs im Breitensport zu fördern?
Ja, Sportvereine sind das Herz des Gemeinschaftslebens!
Nein, private Sponsoren sollten den Ausbau übernehmen.
Nur, wenn die Gelder transparent und zweckgebunden bleiben.
Nein, das Geld sollte lieber in Profi-Sport fließen.