Übersetzung in Einfache Sprache

Das Filmkunstfest in Schwerin

Heute ist in Schwerin das 34. Filmkunstfest.
Der Feststart wurde von Manuela Schwesig gemacht.
Sie ist die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.

In ihrer Rede sagte sie:
Das Fest ist für alle in der Stadt.
Man kann viele Veranstaltungen sehen, nicht nur im Theater.
Sie finden auch auf dem Marktplatz statt.
Und bei der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Dieses Fest ist wichtig für die Stadt.
Es bringt Menschen zusammen.
Filmemacher und Besucher sprechen miteinander.
Sie können sich austauschen und diskutieren.

Das Fest ist bekannt in Mecklenburg-Vorpommern.
Es zeigt viel kulturelle Vielfalt.
Viele kreative Menschen machen mit.

Das Festival hat viele Orte.
Sie geben Gästen und Filmemachern die Chance, mitzumachen.
Der Austausch ist sehr wichtig.
Der gelingt auf besondere Weise.

Das Fest ist anders als andere.
Es schafft eine schöne Atmosphäre.
Hier treffen sich Menschen von vielen Orten.

Mehr Infos und die vollständige Rede finden Sie auf der Webseite der Landesregierung.
Hier ist der Link:
Zur vollständigen Meldung

Das 34. Filmkunstfest lädt wieder ein.
Sie können die Welt des Films hautnah erleben.
Und Sie können mit kreativen Menschen sprechen.
Das macht das Fest besonders.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Sollten Festivals wie das Schweriner Filmkunstfest mehr Orte im Stadtbild nutzen, um die Kultur direkt ins Herz der Bürger zu bringen?
Ja, sonst bleiben Festivals unzugänglich für viele.
Nein, mehr Veranstaltungsorte könnten die Qualität beeinträchtigen.
Nur, wenn die Orte gut ausgewählt sind und zum Festival passen.
Mir ist es egal, Hauptsache das Programm stimmt.