Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Festival-Gagenfonds wird bis 2028 verlängert

Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat wichtige Neuigkeiten.
Der Festival-Gagenfonds bleibt bis zum Jahr 2028 aktiv.

Was ist der Festival-Gagenfonds?

Der Fonds hilft Festivals und Spielstätten.
Er unterstützt vor allem junge Musikerinnen und Musiker.
Das sind Menschen, die noch am Anfang ihrer Musik-Karriere stehen.

Warum ist das wichtig?

Der Fonds sorgt für mehr Musik auf vielen Bühnen.
Besonders kleine und mittlere Festivals profitieren davon.
Sie können so ein buntes Programm anbieten.

Was bringt das für die Zukunft?

Veranstalter können besser planen.
Musiker bekommen neue Chancen für Auftritte.

Wie beantragen Sie die Unterstützung?

Informationen und Fristen stehen auf der Webseite bereit:

Hier finden Sie auch, welche Unterlagen Sie brauchen.

Warum stärkt das die Musikszene?

Der Fonds hilft, die Musik-Landschaft vor Ort zu stärken.
Junge Talente erhalten größere Bühnen.
Das macht die Kultur in der Region vielfältiger.

Weitere Informationen

Alle Details gibt es beim Ministerium.
Hier finden Sie die komplette Pressemitteilung:

Der Festival-Gagenfonds fördert Kultur und Nachwuchs nachhaltig. ```


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist dir die staatliche Förderung von Musikfestivals und Nachwuchskünstlern in unserer Region?
Unverzichtbar - ohne Förderung würden viele Talente und kleine Festivals untergehen
Ganz nett, aber ich finde der Markt sollte das regeln
Ich sehe das kritisch - öffentliche Gelder sollten besser anders eingesetzt werden
Eine super Chance für kulturelle Vielfalt und frische Musik auf unseren Bühnen
Ich unterstütze lieber private Initiativen statt staatliche Programme