Erinnerung an Flucht aus der DDR: Neues Buch beleuchtet die OstseeflĂĽchte

Das biografische Handbuch dokumentiert Lebensgeschichten und regt Diskussionen ĂĽber Freiheit und Grenzen an

Neue Publikation erinnert an Fluchtversuche ĂĽber die Ostsee

In der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern wurde das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ vorgestellt, das die Lebensgeschichten von Fluchtopfern aus der DDR dokumentiert. Das Werk liefert wissenschaftliche Einblicke in dieses bisher wenig erforschte Kapitel der deutschen Geschichte. Es unterstreicht die Bedeutung von Erinnerungskultur und regt Diskussionen über Freiheit und Grenzen an.

Weitere Informationen

Mehr zum Thema sowie die Originalmeldung des Ministeriums finden Sie hier.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.