EnergieTag MV 2026: Startschuss in Anklam
45 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen planen gemeinsam die Energiewende in Mecklenburg-VorpommernStartschuss fĂĽr den EnergieTag MV 2026
In Anklam begannen die Vorbereitungen für den EnergieTag MV 2026, ein zentrales Event zur Gestaltung der Energiezukunft Mecklenburg-Vorpommerns. Rund 45 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, Start-ups und Verbänden trafen sich mit Staatssekretärin Ines Jesse, um die lokale Akzeptanz als Schlüssel zum Gelingen der Energiewende zu diskutieren.
Beteiligung und Ziele
Die breite Einbindung verschiedener Sektoren soll innovative Ansätze fördern, um die Herausforderungen der Energiewende praxisnah zu bewältigen. Der genaue Termin des EnergieTags steht noch aus, weitere Details stellt das Ministerium online bereit.