Übersetzung in Einfache Sprache

Treffen zur Energiewende in Berlin

Die Energieministerinnen und Energieminister trafen sich in Berlin.
Das Treffen war am 29. September 2025.

Mehr als 20 Spitzenverbände waren dabei.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie organisierte das Treffen.

Worüber sprachen die Teilnehmer?

Sie sprachen über die Energiewende in Deutschland.
Energiewende heißt:

  • Weg von Kohle und Gas
  • Hin zu Wind- und Solarenergie

Das Ziel ist, die Energiewende billig zu machen.
Dr. Wolfgang Blank sagte: „Die Energiewende muss kosteneffizient sein.“
Das bedeutet, Geld soll sinnvoll ausgegeben werden.

Warum ist das wichtig?

Die Energiewende soll gut für die Umwelt sein.
Sie soll aber auch die Wirtschaft stärken.
Das heißt:

  • Neue Energiequellen nutzen
  • Strom sicher liefern
  • Kostengünstig bleiben

Politik und Wirtschaft müssen gut zusammenarbeiten.

Wichtige Infos zum Treffen

  • Ort: Berlin
  • Datum: 29. September 2025
  • Teilnehmende: Energieminister und Verbände
  • Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Wo finden Sie mehr Informationen?

Den vollständigen Bericht gibt es im Internet.
Hier ist der Link zur Pressemitteilung:
Zur Pressemitteilung

Zusammenfassung

Das Treffen war wichtig für die Zukunft der Energie.
Politik und Wirtschaft wollen gemeinsam die Energiewende schaffen.
Sie achten besonders auf Kosten und Sicherheit.
So bleibt das Thema Energiewende ganz oben auf der Tagesordnung.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie sollte Deutschland die Energiewende gestalten, um Kosten und Ökologie unter einen Hut zu bringen?
Kosteneffizienz vor Ökologie – der Geldbeutel muss geschützt werden
Ökologie steht an erster Stelle, auch wenn es teurer wird
Ein ausgewogener Mittelweg mit smarten Investitionen in Innovationen
Radikaler Umstieg auf 100% erneuerbare Energien ohne Kompromisse
Bewährte fossile Energien stabilisieren, um Versorgungssicherheit zu garantieren