Übersetzung in Einfache Sprache

Alfried Kampen geht in den Ruhestand

Alfried Kampen arbeitete über 30 Jahre in der Justiz.
Er war Präsident am Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern.
Am 17. Oktober 2025 bekam er seine Ruhestandsurkunde.
Justizministerin Jacqueline Bernhardt übergab ihm diese Urkunde.

Seine Arbeit in der Justiz

Alfried Kampen hat viel für die Justiz getan.
Die Ministerin lobte seinen langen Einsatz.
Sie sagte:
„Er wirkte über 30 Jahre der Justiz in M-V.“
Mit seinem Abschied endet eine lange Zeit.

Seine Bedeutung für das Gericht

Alfried Kampen brachte viel Erfahrung mit.
Er half, das Landesarbeitsgericht stark zu machen.
Er traf viele wichtige Entscheidungen.
Seine Arbeit gab dem Gericht Sicherheit und Stabilität.

Was passiert jetzt?

Nach seinem Ruhestand gibt es einen Wechsel.
Das Landesarbeitsgericht sucht eine neue Führung.
Dieser Wechsel ist wichtig für die Zukunft des Gerichts.

Mehr Infos und Kontakt

Wenn Sie mehr wissen wollen, schauen Sie hier:
Originalmeldung auf regierung-mv.de

Bei Fragen können Sie die offiziellen Stellen kontaktieren.
Sie helfen gern weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 17. Okt um 12:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig ist der Generationswechsel an der Spitze des Landesarbeitsgerichts für die Zukunft der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern?
Ein frischer Wind ist überfällig – Innovation statt Routine!
Erfahrung schafft Vertrauen – Bewährtes sollte bleiben.
Wichtig, aber nur wenn echte Reformen folgen.
Völlig egal, die Justiz funktioniert auch ohne große Veränderungen.
Unbedingt – neue Führung bringt neue Perspektiven und Dynamik!