Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamtspreis der Justiz 2025

Der Ehrenamtspreis der Justiz wird zum vierten Mal vergeben.
Die Preisverleihung ist am 18. November 2025.

Sie findet im Goldenen Saal in Schwerin statt.
Der Goldene Saal ist ein schöner und feierlicher Ort.

Justizministerin Jacqueline Bernhardt gibt den Preis.
Es gibt acht Preisträgerinnen und Preisträger.
Sie bekommen den Preis für ihren großen Einsatz.

Warum gibt es den Ehrenamtspreis?

Der Preis ehrt Menschen, die freiwillig im Justizbereich helfen.
Freiwillig heißt: ohne Bezahlung und aus eigenem Willen.

Das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz sagt:

  • Ehrenamtliche Arbeit ist sehr wichtig.
  • Diese Arbeit verdient Anerkennung und Respekt.

Wer bekommt den Preis?

Die Preisträger kommen aus verschiedenen Bereichen der Justiz.
Sie helfen für eine faire und gute Gesellschaft.

Weitere Infos zur Veranstaltung

  • Die Veranstaltung ist am 18. November 2025.
  • Mehr Details gibt es auf der Webseite vom Ministerium.
  • Die offizielle Pressemitteilung finden Sie hier:
    Pressemitteilung des Ministeriums

Nach der Veranstaltung gibt es mehr Infos zu den Preisträgern und zum Ablauf.

Zusammenfassung

Der Ehrenamtspreis zeigt:

  • Ehrenamtliche Arbeit ist wichtig.
  • Die Gesellschaft braucht Menschen, die helfen.
  • Der Preis sagt Danke für das große Engagement.

Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die Anerkennung von Ehrenamtlichen durch Auszeichnungen wie den Ehrenamtspreis der Justiz?
Unverzichtbar – Ohne solche Preise würden Helfer kaum die Wertschätzung bekommen, die sie verdienen
Gute Idee, aber wirkliche Anerkennung zeigt sich doch eher in mehr Unterstützung und Ressourcen
Sinnvoll, solange die Auszeichnung mehr als nur ein symbolischer Akt bleibt
Eher überflüssig – Ehrenamt sollte aus Überzeugung ohne Preise geleistet werden