Übersetzung in Einfache Sprache

Ehrenamt: Anerkennung für „Poeler Kogge Wissemara“

Am Montag gab es eine Feier.
Sozialministerin Stefanie Drese ehrte Menschen.
Diese Menschen arbeiten im Förderverein „Poeler Kogge Wissemara“.

Der Verein hat 38 aktive Mitglieder.
Alle bekamen die Ehrenamtskarte des Landes.
Die Verleihung passierte auf der Nachbau-Kogge „Wissemara“.
Die Kogge liegt in der Hansestadt Wismar.


Warum ist das Engagement wichtig?

Die Mitglieder kümmern sich um die Kogge.
Sie helfen beim Erhalt und Pflege.
Sie sorgen auch dafür, dass die Kogge fährt.

Dieses Engagement ist wichtig für die Region.
Denn es schützt das maritime Kulturerbe.
Das heißt: Alte Dinge aus der Seefahrt bleiben erhalten.

Sozialministerin Drese sagte:
Ehrenamt ist wichtig für die Gesellschaft.
Sie dankte den Mitgliedern für ihre Arbeit.


Was ist die Ehrenamtskarte?

Die Ehrenamtskarte ist eine Auszeichnung.
Sie bekommen Menschen, die freiwillig helfen.
Freiwillig heißt: Sie machen das ohne Geld.
Sie tun es in ihrer Freizeit für andere.

Die Karte zeigt: Das Land sagt „Danke“.
Sie bringt auch Vorteile, zum Beispiel:

  • Rabatte bei Veranstaltungen
  • Preisnachlässe bei Partnerfirmen
  • Mehr Anerkennung für die Arbeit

Vorteile für die Mitglieder

Die Mitglieder bekommen mehr als nur Lob.
Sie profitieren durch die Ehrenamtskarte.
Die Karte macht die freiwillige Arbeit besser sichtbar.
Sie will noch mehr Menschen zum Helfen bewegen.


Wo gibt es mehr Infos?

Sie wollen mehr wissen?
Dann besuchen Sie die Webseite vom Sozialministerium.
Dort finden Sie Infos zur Ehrung und zum Verein.


Links

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Förderverein
Webseite besuchen


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wie stehen Sie zum Thema Ehrenamt in der Erhaltung von regionalem Kulturerbe, wie beim Förderverein der Poeler Kogge Wissemara?
Unbezahlbare Helden: Ehrenamt ist der Schlüssel zum Schutz unserer Geschichte!
Ehrenamt ist wichtig, aber staatliche Unterstützung sollte Vorrang haben.
Solche Engagements sind nett, aber ohne Anerkennung verlieren Freiwillige schnell die Motivation.
Ehrenamtskarte und Vergünstigungen sind prima – eine echte Wertschätzung fürs Ehrenamt!
Ich halte wenig davon: Kulturerbe muss professionell gepflegt werden, nicht durch Hobbyisten.