Ehrenamt im Katastrophenschutz erhält wichtige Unterstützung

Mecklenburg-Vorpommern fördert DRK-Bereitschaft mit neuem Multifunktionsanhänger

Ehrenamtsministerin Stefanie Drese besuchte den DRK-Bereitschaftsdienst im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, der als ehrenamtliche Notfallgruppe eine wichtige Rolle im Katastrophenschutz der Region spielt. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert die Gruppe mit Mitteln für einen Multifunktionsanhänger, der die Notfallversorgung und Logistik bei Einsätzen verbessert.

Die vollständig ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder leisten schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen und sichern lebenswichtige Versorgungsstrukturen. Die Förderung des Landes unterstreicht die Bedeutung dieses freiwilligen Engagements.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und dem neuen Anhänger sind auf der Website des Sozialministeriums Mecklenburg-Vorpommern verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.