KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

EHEC-Schutz in Kitas und Schulen

Ministerium empfiehlt strikte Händehygiene und Lebensmittelhygiene zum Schutz von Kindern und Personal

Schutz vor EHEC-Erreger in Kitas und Schulen

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung hat am 4. September 2025 wichtige Hinweise zum Schutz vor dem EHEC-Erreger veröffentlicht. Im Fokus stehen gründliche Händehygiene und Lebensmittelhygiene, um Kinder, Jugendliche und das pädagogische Personal vor Infektionen zu schützen.

Umsetzung der Präventionsmaßnahmen

Regelmäßiges Händewaschen, insbesondere nach dem Toilettengang und vor Mahlzeiten, sowie die strikte Einhaltung von Hygienevorschriften bei der Lebensmittelzubereitung sind zentrale Empfehlungen. Das Ministerium stellt hierzu spezielle Hinweise bereit, die in den Bildungseinrichtungen weitergegeben werden sollen.

Weiterführende Informationen

EHEC steht für Enterohämorrhagische Escherichia coli, Bakterien, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können. Weitere Details sind in der offiziellen Pressemitteilung des Ministeriums online verfügbar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.