Übersetzung in Einfache Sprache

Aktuelle Informationen zu EHEC in Mecklenburg-Vorpommern

Die Gesundheitsministerin Stefanie Drese informierte am Donnerstag.

Es ging um die Krankheit EHEC.

EHEC sind Bakterien. Diese Bakterien können starke Durchfälle machen.

Bis heute gibt es 49 Fälle in Mecklenburg-Vorpommern.

  • 18 Fälle sind bestätigt.
  • 31 Fälle sind Verdachtsfälle. Das bedeutet: Man ist sich noch nicht sicher.

Die Verdachtsfälle werden noch im Labor geprüft.

Das Ziel ist, die Ausbreitung zu stoppen.

Das Gesundheitsministerium arbeitet eng mit den Gesundheitsämtern und Laboren zusammen.

Sie suchen nach Quellen der Ansteckung.

Die Ministerin sagt: Der Schutz aller Menschen ist sehr wichtig.

Alle Informationen sollen helfen, Unsicherheiten zu verringern.

Es wird weitere Informationen geben, wenn neue Ergebnisse vorliegen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ministeriums.

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=214102&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Wächst Ihre Sorge angesichts der aktuellen EHEC-Ausbrüche in Mecklenburg-Vorpommern – wie sollten Behörden jetzt reagieren?
Schnellere und strengere Kontrollen bei Lebensmitteln sind nötig!
Mehr Transparenz und Info für die Bevölkerung, um Panik zu vermeiden.
Strengere Einschränkungen für Gastronomie und Märkte sofort durchsetzen.
Das Infektionsgeschehen ist überschaubar – keine Überreaktion!
Ich vertraue darauf, dass Behörden alles im Griff haben.