Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Windräder in Westmecklenburg

Das Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg (StALU WM) hat drei neue Windräder genehmigt.
Die Windräder heißen „WKA Grieben Ost III“.
Sie sollen bald gebaut und betrieben werden.

Diese Entscheidung hilft, mehr saubere Energie zu machen.
Saubere Energie schont die Umwelt und ist gut für die Zukunft.

Genehmigung nach den Regeln

Die Genehmigung basiert auf einer wichtigen Regel.
Diese Regel heißt „9. BImSchV“.
Das ist eine Verordnung zum Schutz der Umwelt.
Sie sorgt dafür, dass beim Bau alles richtig gemacht wird.

Die Genehmigung wurde am 18. November 2025 veröffentlicht.
Alle Menschen können diese Info sehen und verstehen.

Warum ist das wichtig für Sie?

Die neuen Windräder bringen viele Vorteile:

  • Mehr Strom aus Windenergie.
  • Bessere Versorgung mit sauberem Strom.
  • Neue Technik und Jobs in der Region.

Das Amt informiert alle Bürger.
So können Sie Fragen stellen oder Vorschläge machen.

Wo finden Sie mehr Infos?

Sie finden alle Details auf der Webseite vom StALU WM.
Hier ist der Link zur Bekanntmachung:
https://www.stalu-mv.de/Bekanntmachungen/?id=215860&=processor.&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Das Amt möchte transparent sein.
Das heißt, Sie wissen immer, was passiert.
Weitere Infos folgen vom Amt.

Wenn Sie mitreden möchten, nutzen Sie die Angebote vom Amt.
So können Sie die wichtigsten Entscheidungen mit beeinflussen.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Windkraftanlagen sind oft umstritten – wie stehen Sie zu neuen Windparks wie dem geplanten Projekt in Westmecklenburg?
Überfällig: Erneuerbare Energien stärken und Windkraft ausbauen!
Vorsicht: Natur- und Landschaftsschutz darf nicht zu kurz kommen.
Kommt drauf an: Akzeptanz nur bei klaren Umwelt- und Bürgerbeteiligungsmaßnahmen.
Windkraft? Lieber in andere erneuerbare Energien investieren, das ist nachhaltiger.