KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

Deutschlandticket: Zukunft auf dem Prüfstand

Verkehrsministerkonferenz diskutiert Finanzierung und Nachhaltigkeit für ein bezahlbares Nahverkehrsticket

Deutschlandticket im Fokus der Sonder-Verkehrsministerkonferenz

Am 18. September 2025 diskutieren Verkehrsministerinnen und -minister in München über die Zukunft des Deutschlandtickets. Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch Staatssekretärin Ines Jesse, setzt sich für eine nachhaltige und faire Finanzierung ein, um das Ticket langfristig preisgünstig und stabil anzubieten.

Herausforderungen und Ziele

Die Konferenz behandelt Finanzierungslücken und fordert eine stärkere Kostenbeteiligung von Bund und Ländern, um eine stabile und qualitativ hochwertige Nahverkehrsnutzung zu gewährleisten.

Bedeutung für Nutzer*innen

Ein zukunftsfestes Deutschlandticket erleichtert die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, unterstützt Klimaschutz und fördert soziale Teilhabe.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.