Übersetzung in Einfache Sprache

Deutsch-polnisches Fachforum zur Geothermie in Stettin

Das Fachforum findet gerade in Stettin statt.
Es geht um Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien.
Im Mittelpunkt steht die mitteltiefe Geothermie.
Das ist eine nachhaltige Art, Wärme zu erzeugen.

Fachforum stärkt die Zusammenarbeit

Das Forum wurde von Ines Jesse eröffnet.
Sie ist Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft.
Sie sagte: Geothermie hat großes Potenzial in der Region.

Das Fachforum bringt Menschen aus Deutschland und Polen zusammen.
Sie wollen gemeinsam Projekte für die Region machen.
Besonders wichtig ist die Euroregion Pomerania.

Geothermie bedeutet:
Die Wärme aus der Erde nutzen.
Man kann damit Häuser heizen oder Strom machen.

Erfahrungsaustausch und gute Beispiele

Viele Experten aus beiden Ländern treffen sich.
Sie tauschen Erfahrungen aus.
Sie reden über Regeln und Förderungen.
Sie zeigen vorbildliche Beispiele.

Das Ziel ist eine nachhaltige Energieversorgung.
Mitteltiefe Geothermie hilft, weniger Fossile Brennstoffe zu nutzen.

Weitere Informationen

Sie finden mehr Infos hier.

Das Fachforum hilft, die Wärmeversorgung sicher und umweltfreundlich zu machen.
Die Zusammenarbeit in der Euroregion Pomerania zeigt, wie wichtig die europäische Energiewende ist.


Ende des Artikels.

Autor: Landesredaktion MV

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Landesredaktion MV
L
Landesredaktion MV

Umfrage

Kann die Geothermie als grenzüberschreitende Energiequelle wirklich Deutschlands und Polens Wärmeversorgung revolutionieren?
Ja, gemeinsam wird die Euroregion Pomerania Vorreiter für nachhaltige Wärmeversorgung.
Vielleicht, aber bisher fehlt es an konkreten Projekten und Investitionen.
Unwahrscheinlich, fossile Brennstoffe bleiben weiter dominieren.
Geothermie ist zu teuer und technisch zu riskant für eine breite Anwendung.
Ich kenne das Thema nicht gut genug, um das zu beurteilen.