Bundesrat plant Mietpreisbremse light

Neuer Entwurf schützt weniger Wohnungen – Verbraucherschutz kritisiert Abschwächung beim Mieterschutz

Bundesrat plant Mietpreisbremse light

Der Bundesrat steht kurz vor der Einführung einer abgeschwächten Mietpreisbremse, die den Schutz vor überhöhten Mieten auf weniger Wohnungen beschränkt. Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt kritisiert, dass der Gesetzesentwurf zu wenige Wohnungen erfasse und damit seine Schutzfunktion nicht erfülle. Die Reform könnte den Mieterschutz in angespannten Wohnungsmärkten deutlich schwächen.

Hintergrund der Mietpreisbremse light

Die Mietpreisbremse ist ein Instrument, das Mieterinnen und Mieter vor überhöhten Mieten bei Neuvermietungen schützen soll. Die geplante „light“-Version würde diesen Schutz jedoch stark einschränken, was aus Sicht des Verbraucherschutzministeriums einen Rückschritt darstellt.

Weitere Informationen

Zur vollständigen Pressemitteilung

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.