Bürgerforum in Schwerin: Trinkwasser und Starkregen im Fokus

Diskutieren Sie mit Umweltminister Dr. Till Backhaus über wichtige Themen der Wasserversorgung und Entwässerung – Ihre Stimme zählt!

Bürgerforum zu Trinkwasser und Starkregenentwässerung in Schwerin

Am 24. März 2025 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus über zwei wichtige Themen zu diskutieren: die Qualität des Trinkwassers in der Region sowie die Herausforderungen, die Starkregenereignisse an die Entwässerungssysteme stellen. Die Veranstaltung findet in der Kantine des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, gelegen am Paulshöher Weg 1 in Schwerin, statt.

Eine Gelegenheit zur Mitgestaltung

Diese Bürgerforum-Veranstaltung ist Teil der Reihe „Landesregierung vor Ort“, die darauf abzielt, den Austausch zwischen den Bürgern und der Landesregierung zu fördern. Es ist eine hervorragende Möglichkeit für die Bevölkerung, Fragen zu stellen, Bedenken zu äußern und aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen. Denn wer, wenn nicht die Bürger selbst, kennt die eigenen Bedürfnisse und Herausforderungen am besten?

Themen im Fokus

Die beiden Hauptthemen des Forums sind:

  • Trinkwasserqualität: Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Wasserqualität in Mecklenburg-Vorpommern zu gewährleisten?
  • Starkregenentwässerung: Was passiert, wenn der Himmel seine Schleusen öffnet? Wie wird die Region auf Starkregenereignisse vorbereitet?

Anmeldung

Interessierte sollten sich frühzeitig anmelden, um sicherzustellen, dass sie einen Platz erhalten. Details zur Anmeldung sind in der Pressemitteilung zu finden. Es lohnt sich, den Termin im Kalender zu markieren, denn hier wird nicht nur geredet, sondern auch gehört!

Sehen wir uns in Schwerin? Es gibt keine dummen Fragen, nur Fragen, die nie gestellt werden!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.